Produkt zum Begriff Praktiken:
-
Prinzipien, Strukturen und Praktiken geographischer Hochschullehre
Prinzipien, Strukturen und Praktiken geographischer Hochschullehre , Dieser Sammelband beschäftigt sich mit drei zentralen Fragen: Unter welchen Bedingungen studieren Geographiestudierende zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Wie muss geographische Hochschullehre erfolgen, damit Studierende nachhaltig lernen können? Wie werden aus Geographiestudierenden entscheidungsfähige Akteure zur Lösung der vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen? Zur Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich der Sammelband in Teil A mit den Prinzipien geographischer Hochschullehre, die eine Konsequenz der langen und wechselvollen Geographiegeschichte sind. In Teil B werden strukturelle Konsequenzen der Bologna-Reform sowie die gegenwärtigen Veränderungsprozesse der Universitäten im Zuge der Digitalisierung diskutiert. Teil C gibt Einblicke in aktuelle Lehr- und Lernpraktiken und bietet damit anhand von Beispielen einen umfassenden Überblick über die Bandbreite innovativer Hochschullehre in der Geographie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wintzer, Jeannine~Mossig, Ivo~Hof, Angela, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Keyword: Bachelor-Studiengang Geographie; Bologna Reform; Einstieg in die Hochschullehre; Exkursion; Geographie; Geographie lehren; Geographie nachhaltig lehren und lernen; Geographie unterrichten; Geographiedidaktik; Geographiedidaktik auf Tertiärstufe; Geographieunterricht; Hochschuldidaktik Geographie; Hochschullehre für die Geographie; Innovative Lehr- und Lernformen in der geographischen Hochschullehre; Inverted Classroom; Lehramtsstudium Geographie; Lehrbuch; Lehre; Lehren; Lernen; Online Exkursion; Studieneingangsphase; Wissensgesellschaft, Fachschema: Erdkunde~Geografie - Geograf~Erforschung~Forschung~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken, Fachkategorie: Geographie~Interdisziplinäre Studien~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Lerntechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Geografie, Fachkategorie: Forschungsmethoden, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Haupt Verlag AG, Co-Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 40, Gewicht: 620, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783838556680, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Ars Vendendi: Werbung und kommerzielle Praktiken im Mittelalter
Ars Vendendi: Werbung und kommerzielle Praktiken im Mittelalter , Die 'Kunst des Verkaufens' war bereits auf mittelalterlichen Märkten wichtig, da Anbieter und Anbieterinnen von Waren und Dienstleistungen miteinander konkurrierten und ihre Produkte anpriesen. Daher enthalten archäologische, schriftliche und bildliche Quellen zahlreiche Hinweise auf die Rhetorik und Praktiken des Verkaufens und Werbens: Zur Schau gestellte Waren, Handwerks- und Wirtshauszeichen, Marktschreier und Weinrufer sowie Markennamen, Warenmuster und Buchkataloge dienten sowohl der Information der Konsumentinnen und Konsumenten als auch der Absatzsteigerung. In Traktaten und Predigten wurde über diese Techniken bereits im Mittelalter kritisch oder satirisch reflektiert. Die Autorinnen und Autoren der in diesem Band versammelten Beiträge präsentieren unterschiedliche Facetten dieser mittelalterlichen Ars Vendendi und stellen sie in einen größeren Kontext. The ¿art of selling¿ was already important at medieval markets, as vendors and suppliers of goods and services competed with each other. Therefore, archaeological, written and pictorial sources contain numerous references to the rhetoric and practices of selling even before 1500: goods displayed on market tables, trades and inn signs, market and wine criers as well as brand names, samples of goods, book catalogues and much more served both to inform consumers and to increase sales. As early as the Middle Ages, tracts and sermons reflected on these techniques theoretically, critically or satirically. The contributions in this volume present a wide range of facets of this medieval Ars Vendendi and place them in a wider context. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Raeder Laterne Rathaus
Die Porzellanlaterne Raeder in Form eines Rathauses ist mit vielen Fenstern ausgestattet. Sie lässt viel Licht herein und schafft eine wunderbar festliche Atmosphäre, wie in einer verschneiten Stadt!
Preis: 17.88 € | Versand*: 4.95 € -
Politik (Aristoteles)
Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Praktiken haben Mormonen?
Mormonen praktizieren verschiedene religiöse Rituale und Praktiken. Dazu gehören regelmäßige Gottesdienste in ihren Gemeinden, das Lesen der heiligen Schriften (Buch Mormon, Bibel), das Gebet, das Fasten, die Tempelarbeit und das Missionieren. Sie legen auch Wert auf moralische Grundsätze wie Keuschheit, Ehrlichkeit und Nächstenliebe.
-
Was sind HTL-Praktiken?
HTL-Praktiken sind Praktika, die von Schülern an Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) absolviert werden. Diese Praktika bieten den Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in ihrem gewählten technischen Fachbereich zu sammeln und ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. HTL-Praktiken können in Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder anderen technischen Organisationen durchgeführt werden.
-
Was sind deutsche Praktiken?
Deutsche Praktiken können sich auf verschiedene Aspekte des deutschen Alltags beziehen. Dazu gehören zum Beispiel die Pünktlichkeit, die Effizienz und die Gründlichkeit, die oft mit deutscher Arbeitsmoral und Organisation in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus gibt es auch kulturelle Praktiken wie das Feiern von Oktoberfest oder Weihnachten, die typisch für Deutschland sind.
-
Wie kann die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestärkt werden?
Die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken kann gestärkt werden, indem Unternehmen Anreize erhalten, umweltfreundliche Technologien und Prozesse zu implementieren. Politische Maßnahmen wie Subventionen für erneuerbare Energien und strengere Umweltauflagen können ebenfalls dazu beitragen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Darüber hinaus ist eine breite gesellschaftliche Sensibilisierung und Aufklärung über die Vorteile von umweltfreundlichen Praktiken notwendig, um ein Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes zu schaffen. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist entscheidend, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Ähnliche Suchbegriffe für Praktiken:
-
1987 - Rotes Rathaus Berlin
Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Freiheit - Moral - Politik
Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Politik Sozialer Arbeit
Politik Sozialer Arbeit , Soziale Arbeit und Politik stehen in einem komplexen Zusammenhang. In diesem zweibändigen Lehrbuch werden in Anschluss an Band 1 in diesem Band die Akteure, die zentralen Handlungsfelder sowie die Methoden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131216, Redaktion: Benz, Benjamin~Rieger, Günter~Schönig, Werner~Többe-Schukalla, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Handlungsfeld; Methode; Politik; Politische Bildung; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295139
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Politik - Religion - Kommunikation
Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595
Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gesteigert werden?
Die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken kann gesteigert werden, indem Unternehmen Anreize erhalten, umweltfreundliche Technologien und Prozesse zu implementieren. Politische Maßnahmen wie Subventionen für erneuerbare Energien und strengere Umweltauflagen können ebenfalls dazu beitragen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern. In der Gesellschaft kann die Sensibilisierung für Umweltthemen durch Bildungsprogramme und Kampagnen erhöht werden, um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz zu schaffen. Zudem können Anreize wie Steuervergünstigungen für umweltfreundliches Verhalten dazu beitragen, die Akzeptanz und Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken zu steigern.
-
Wie kann die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestärkt werden?
Die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken kann gestärkt werden, indem Unternehmen Anreize erhalten, umweltfreundliche Technologien und Prozesse zu implementieren. Politische Maßnahmen wie Subventionen für erneuerbare Energien und strengere Umweltauflagen können ebenfalls dazu beitragen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern. In der Gesellschaft kann die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken durch Bildungsprogramme und Kampagnen zur Sensibilisierung für Umweltfragen gestärkt werden. Zudem können individuelle Verhaltensänderungen, wie die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, dazu beitragen, umweltfreundliche Praktiken zu unterstützen.
-
Wie kann die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gesteigert werden?
Die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken kann gesteigert werden, indem Unternehmen Anreize erhalten, umweltfreundliche Technologien und Prozesse zu implementieren. Politische Maßnahmen wie Subventionen für erneuerbare Energien und strengere Umweltauflagen können ebenfalls dazu beitragen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern. Darüber hinaus ist eine verstärkte Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die Auswirkungen von umweltschädlichen Praktiken notwendig, um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz zu schaffen. Schließlich können auch Anreize wie Steuervergünstigungen für umweltfreundliche Verhaltensweisen in der Gesellschaft dazu beitragen, die Befürwort
-
Wie kann die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gestärkt werden?
Die Befürwortung von umweltfreundlichen Praktiken kann gestärkt werden, indem Unternehmen Anreize erhalten, umweltfreundliche Technologien und Prozesse zu implementieren. Politische Maßnahmen wie Subventionen für erneuerbare Energien und strengere Umweltauflagen können ebenfalls dazu beitragen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern. In der Gesellschaft kann die Sensibilisierung für Umweltthemen durch Bildungsprogramme und Kampagnen erhöht werden, um ein Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz zu schaffen. Zudem können Anreize wie Steuervergünstigungen für umweltfreundliches Verhalten dazu beitragen, die Akzeptanz und Umsetzung umweltfreundlicher Praktiken zu erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.