Domain buergerinfo-lohne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anspruch:


  • Sterben mit Anspruch?
    Sterben mit Anspruch?

    Sterben mit Anspruch? , Der Sammelband möchte eine Leerstelle in den Debatten um Sterbehilfe und assistierten Suizid bearbeiten, die von juristischen, medizinischen, theologischen und praktisch-ethischen Perspektiven dominiert werden. Eine liberale Institutionalisierung assistierter Suizide ist seit dem Urteil des BVerfG von 2020 in greifbarer Nähe. Die darin berührten existentiellen Fragen der Bestimmung und Gestaltung guten Lebens und Sterbens fordern eine demokratische Gesellschaft zur politischen Selbstverständigung heraus. Käme es nicht historisch und sozialtheoretisch informierten Stimmen zu, den historischen Umbruch kritisch auf Begriffe zu bringen, um für eine emanzipatorische Perspektive zu streiten? Ein Gesprächsversuch in sechs Beiträgen. Mit Beiträgen von Simon Duncker, PD Dr. Stefanie Graefe, Dr. Robin Iltzsche, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Angelika Pillen und Dr. Nina Streeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Gutensohn, David: Generation Anspruch
    Gutensohn, David: Generation Anspruch

    Generation Anspruch , Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte. Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein! Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Politik (Aristoteles)
    Politik (Aristoteles)

    Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Raeder Laterne Rathaus
    Raeder Laterne Rathaus

    Die Porzellanlaterne Raeder in Form eines Rathauses ist mit vielen Fenstern ausgestattet. Sie lässt viel Licht herein und schafft eine wunderbar festliche Atmosphäre, wie in einer verschneiten Stadt!

    Preis: 17.88 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind die typischen Dienstleistungen, die man im Bürgerbüro in Anspruch nehmen kann?

    Im Bürgerbüro können typischerweise Dienstleistungen wie die Beantragung von Ausweisen (Personalausweis, Reisepass), Führerscheinangelegenheiten und An- und Ummeldungen von Wohnsitzen in Anspruch genommen werden. Zudem werden oft auch Meldebescheinigungen, Beglaubigungen von Dokumenten und Anträge für Wohngeld oder Kindergeld bearbeitet. Ein weiterer häufiger Service ist die Ausgabe von Parkausweisen oder die Anmeldung von Hundesteuern.

  • Wie können Bürgerinnen und Bürger den Bürgerservice in ihrer Gemeinde oder Stadt in Anspruch nehmen?

    Bürgerinnen und Bürger können den Bürgerservice in ihrer Gemeinde oder Stadt in der Regel persönlich im Rathaus, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Oftmals gibt es auch Online-Portale, über die Anliegen und Anträge eingereicht werden können. Bei speziellen Anliegen kann auch ein persönlicher Termin mit den zuständigen Mitarbeitern vereinbart werden.

  • Welche Dienstleistungen bietet der Bürgerservice Ihrer Stadt an und wie kann man diese in Anspruch nehmen?

    Der Bürgerservice unserer Stadt bietet Dienstleistungen wie Meldeangelegenheiten, Ausweis- und Passangelegenheiten sowie Beglaubigungen an. Diese können persönlich im Bürgerbüro, online über das Bürgerservice-Portal oder telefonisch vereinbart und in Anspruch genommen werden. Es ist auch möglich, Termine für bestimmte Dienstleistungen im Voraus zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.

  • Was sind die typischen Dienstleistungen, die Bürger in einem Rathaus in Anspruch nehmen können, und wie können sie diese in Anspruch nehmen?

    Bürger können im Rathaus typischerweise Dienstleistungen wie die Beantragung von Ausweisen, Führerscheinen, Meldebescheinigungen oder Geburtsurkunden in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen können sie persönlich vor Ort, online oder telefonisch beantragen. Zudem können sie im Rathaus auch Anträge für Baugenehmigungen, Gewerbeanmeldungen oder Sozialleistungen stellen. Auch hierbei ist es möglich, die Anträge persönlich, online oder telefonisch einzureichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Anspruch:


  • 1987 - Rotes Rathaus Berlin
    1987 - Rotes Rathaus Berlin

    Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Faller 130491 - H0 - Rathaus
    Faller 130491 - H0 - Rathaus

    FALLER HO - Rathaus Arkadengang und dunklem Fachwerk im Obergeschoss.

    Preis: 46.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Freiheit - Moral - Politik
    Freiheit - Moral - Politik

    Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Politik Sozialer Arbeit
    Politik Sozialer Arbeit

    Politik Sozialer Arbeit , Soziale Arbeit und Politik stehen in einem komplexen Zusammenhang. In diesem zweibändigen Lehrbuch werden in Anschluss an Band 1 in diesem Band die Akteure, die zentralen Handlungsfelder sowie die Methoden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131216, Redaktion: Benz, Benjamin~Rieger, Günter~Schönig, Werner~Többe-Schukalla, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Handlungsfeld; Methode; Politik; Politische Bildung; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295139

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • "Was für Dienstleistungen bietet das örtliche Rathaus an und wie kann man diese in Anspruch nehmen?"

    Das örtliche Rathaus bietet Dienstleistungen wie die Beantragung von Ausweisen, Anmeldungen und Genehmigungen an. Diese können persönlich vor Ort, telefonisch oder online beantragt werden. Die genauen Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und den jeweiligen Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Website des Rathauses.

  • Was sind die typischen Dienstleistungen, die in einem Rathaus angeboten werden, und wie kann man diese in Anspruch nehmen?

    Im Rathaus werden typischerweise Dienstleistungen wie die Beantragung von Ausweisen, Führerscheinen, Meldebescheinigungen und anderen behördlichen Dokumenten angeboten. Man kann diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen, indem man persönlich zu den entsprechenden Ämtern im Rathaus geht und dort die erforderlichen Unterlagen vorlegt. Alternativ kann man in einigen Fällen auch online Termine vereinbaren und Anträge stellen.

  • Was sind die typischen Dienstleistungen, die in einem Rathaus angeboten werden, und wie können Bürger diese in Anspruch nehmen?

    In einem Rathaus werden typischerweise Dienstleistungen wie die Beantragung von Ausweisen, Führerscheinen, Melde- und An- sowie Ummeldungen angeboten. Bürger können diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen, indem sie persönlich zu den entsprechenden Ämtern im Rathaus gehen, online Termine vereinbaren oder Formulare herunterladen und ausgefüllt einreichen. Darüber hinaus können Bürger auch telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit den Mitarbeitern im Rathaus aufnehmen, um ihre Anliegen zu klären oder Informationen zu erhalten.

  • Was sind die typischen Dienstleistungen, die in einem Rathaus angeboten werden, und wie können Bürger diese in Anspruch nehmen?

    In einem Rathaus werden typischerweise Dienstleistungen wie die Beantragung von Ausweisen, Führerscheinen, Meldebescheinigungen und anderen behördlichen Dokumenten angeboten. Bürger können diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen, indem sie persönlich zu den entsprechenden Ämtern im Rathaus gehen, online Termine vereinbaren oder Formulare herunterladen und per Post einreichen. Darüber hinaus bieten Rathäuser oft auch Beratungsdienste zu Themen wie Sozialleistungen, Bauvorhaben und Steuerfragen an, die Bürger ebenfalls persönlich in Anspruch nehmen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.